Achtsamkeitslehrer (MBSR)
Deutsches Fachzentrum für Achtsamkeit (DFME), Oldenburg
Achtsamkeitstrainer
Achtsamkeitsinstitut Berlin
Facilitator
Generative Facilitation Institute Berlin
ehem. Referent Koordination
Achtsamkeit für Kinder und Jugendliche (AKiJu e.V.)
Experte für achtsamkeitsbezogene
Lehrer*innenbildung
Ausbildung des AVE Institus (i. A.)
regelmäßige Retreats
Benediktushof Holzkirchen, Christiane Wolf u. a.
langjähriger Erzieher
Diakonie Berlin Stadtmitte
ehem. Konzeptentwickler
Institut für angewandtes Wissen
Erwachsenenbildner
Studium der Diplom Pädagogik
Mein Interesse an Menschen und ihr Wunsch, Verbundenheit zu erfahren, bilden die Basis meiner Arbeit.
Als Diplom-Pädagoge, Erwachsenenbildner und Achtsamkeitstrainer habe ich das methodische und didaktische Handwerkszeug, um jeden Menschen mit seinen Eigenheiten zu sehen und seine Weiterentwicklung in der Gemeinschaft zu fördern.
Hinter dem fundierten MBSR-Konzept stehe ich mit Überzeugung, da es jahrtausendealte Weisheitslehren mit den Erkenntnissen aus modernsten Verfahren der Neurowissenschaften vereint. Zudem wird es seit fast 40 Jahren stetig weiterentwickelt, evaluiert und die positiven Wirkungen sind wissenschaftlich nachgewiesen.
Achtsamkeit ist für mich ein wohltuender Wechsel vom ständigen Denken, Planen und Tun zum Spüren, sinnlichen Erleben und Sein – das geht nicht nur auf dem Meditationskissen, sondern auch beim Spülen, Spielen und Streiten. Es geht darum, immer wieder aufs Neue mit Freundlichkeit zu schauen: Was ist bzw. Was wäre hilfreich? - Hier und Jetzt.
Ausgehend von dieser Haltung kann ich auch meinen Mitmenschen aufmerksamer und zugewandter gegenübertreten und mehr Verbundenheit erfahren.
Bei meiner Arbeit ist es mir wichtig, einen Erfahrungsraum zu schaffen, in dem sich Menschen ihrer aktuellen Lebens- und Arbeitssituation bewusst(er) werden können. Insbesondere herausfordernde Situationen mit Klarheit und Zentriertheit zu betrachten, schafft die Voraussetzung dafür, Möglichkeiten der Entwicklung und des Wachstums zu erkennen und zu ergreifen. Auf diese Weise kann jeder Mensch für sich herausfinden, wie Achtsamkeit im ganz persönlichen Alltag hilfreich sein kann.
Ob bei der Arbeit oder in der Freizeit –
Achtsamkeit gibt Ihnen mehr Klarheit im Tun und Sein.