Ich unterstütze Sie bei der Konzeption und der strukturierten Durchführung ihrer Veranstaltung.
Was ist achtsame Moderation?
In der achtsamen Moderation wird der Verlauf einer Veranstaltung durch kurze angeleitete Achtsamkeitsübungen zwischendurch ergänzt. Die Momente der Stille, des Innhaltens und der Zentrierung bieten Balance und einen notwendigen Gegenpol zum Austausch in der Gruppe. Insbesondere bei komplexen Themen und kontroversem Austausch senkt dies den Stress und fördert die Klarheit und Konzentration jeder/s Einzelnen.
Die gemeinsamen Achsamkeitsübungen sind eine verbindende Erfahrungen und lassen immer wieder aufs neue eine ruhige und wertschätzende Arbeits- und Gesprächsatmosphäre entstehen. Dies ermöglicht einen Zugang zur Vielfalt an Ideen und lässt Ergebnisse und Entscheidungen entstehen, die nachhaltig umsetzbar sind.
Mein Moderationsansatz
Als Moderator ist es mir wichtig, jeden Menschen mit all seinen Facetten zu sehen und zu würdigen. Neben den persönlichen Meinungen, Ideen und Standpunkten, wird daher auch den Emotionen und Intuitionen angemessen Raum gegeben.
Die Verkörperung einer achtsamen Haltung in der Moderation hat folgende Wirkungen: